
Nach den Herbstferien gibts im Lehmbau ein neues Wochenprogramm:
Hier nochmals alles im Detail zum Nachlesen für dich:
Das ist der Wochenplan im Winter

HüBa – Offener Hüttenbau (für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren):
Beim Offenen Hüttenbau dürft ihr mit Schrauben, Nägeln und Holz arbeiten und eure eigene Hütte bauen. Dazu müsst ihr euch mindestens zu zweit zusammenschließen. An euren Hütten könnt ihr am Montag, Dienstag und Donnerstag bauen. Ihr könnt zwischen 15 und 18 Uhr kommen und gehen wie es für euch passt.
NaHüBaTag – Offener Hüttenbau, Naturerlebnisse und Waldausflüge (für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren)
Der NaHüBaTag ist ein besonderer Lehmbautag. Ihr dürft an euren Hütten weiterbauen, aber auch an vielen tollen Angeboten rund um die Natur teilnehmen. Wir kümmern uns zum Beispiel um unseren Garten, das Biotop, bestimmen Pflanzen oder machen Wasserexperimente. An jedem ersten Donnerstag im Monat müsst ihr um 15 Uhr da sein, wenn ihr mitmachen wollt. Dann gehen wir nämlich zusammen in den Wald und kommen erst um 18 Uhr wieder zurück.
Kreativtag (für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren):
Am Kreativtag darf jeder kommen, der Lust hat verschiedene Dinge auszuprobieren. Wir lassen uns jede Woche etwas Neues für euch einfallen. Wichtig ist, dass ihr Kleidung anhabt, die schmutzig werden darf und zum Wetter passt. Ihr dürft zwischen 15 und 18 Uhr kommen und gehen wann ihr wollt. Am ersten Mittwoch im Monat habt ihr am Kreativtag Freispiel und dürft euch selbst überlegen was ihr machen wollt.
Tierfreunde (für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren):
Unsere Tierfreunde kommen an einem festen Nachmittag in der Woche und helfen bei der Tierversorgung mit. Dazu gehört: Ställe ausmisten, Füttern, Streicheln und vieles mehr…
Tierfreund kann man ab 6 Jahren werden. Dazu sprecht uns einfach an, dann machen wir einen Probetermin und ihr bekommt einen festen Tag, an dem ihr kommen dürft.
Achtung: Unsere Tierfreundeplätze sind begrenzt, deshalb könnt ihr vielleicht nicht an eurem Wunschtag kommen. Außerdem ist es wichtig, dass ihr zuverlässig Bescheid gebt, wenn ihr mal nicht könnt.
Jugendtreff (für Jugendliche ab 12 Jahren)
Ihr seid herzlich willkommen outdoor, aber auch indoor etwas zu unternehmen oder einfach nur zu entspannen. Wir haben eine Musikanlage zum rappen und tanzen, ein riesiges Außengelände mit verschiedenen Sport- und Chillmöglichkeiten und außerdem immer ein offenes Ohr für euch. Am Freitag könnt ihr schon ab 15 Uhr zu uns kommen und abends bis um 21 Uhr bleiben. Außerdem gibt es freitags immer wieder spannende Angebote für euch.
Was ihr und eure Eltern wissen müsst:
Datenschutz
Für alle Angebote (außer im Jugendtreff) brauchen wir die Telefonnummer der Eltern. Diese wird für Notfälle bei uns dauerhaft gespeichert und zusätzlich zum Absagen von Angeboten verwendet.
Derzeit gibt es noch eine weitere Liste, in der wir die Kontaktdaten der Kinder erfassen müssen, um Sie im Zusammenhang mit Corona informieren zu können und auch dem Gesundheitsamt auszuhändigen. Diese Liste wird nach vier Wochen vernichtet.
Auch Jugendtreffbesucher müssen sich in diese Liste eintragen.
Aufsichtspflicht
Wir übernehmen generell keine Aufsichtspflicht!!
Offener Hüttenbau
Die Kinder und Jugendlichen, die den Offenen Hüttenbau besuchen, dürfen selbstständig mit Werkzeugen (wie z. B. Akkuschrauber, Handsäge) arbeiten.
Comments (0)