Der letzte Tag unseres Weltretter Projekts hat begonnen.
Wir waren in verschiedenen Lebensmittelgeschäften um unser Essen einzukaufen.
Der Auftrag war, möglichst unverpackte Lebensmittel zu bekommen, außerdem sollten die Kinder darauf achten, ob es Bio oder Regionalware gibt. Danach wurden die Einkäufe analysiert und z.B. recherchiert, wieviel Kilometer ein Nahrungsmittel fahren muss, um in unseren Läden stehen zu können.
Am Dienstag bildeten wir drei Völker, die sich gegenseitig beim Aufbau ihres Dorfes helfen sollten, um so die Stärke einer Gemeinschaft, aber auch Ungerechtigkeit zu spüren.
Zum Thema Unverpackt oder wie vermeide ich Plastik und andere Verpackungen wurden am Donnerstag Wachstücher (natürlicher und wiederverwendbarer Ersatz für Frischhaltefolien) und Brotbeutel hergestellt, außerdem konnten die Kinder eigene Ringelblumensalbe kochen.
Heute starten wir noch mit einem großen Kooperationsspiel durch.