
Im Wintersemester 2019/20 begann es, unser konkretes Projekt im Rahmen des
HSA_transfer service learning.
Wow, da haben wir etwas geschafft – im Herbst 2021
Architekturstudent*innen im 3. Semester der Hochschule Augsburg stellten ihre Entwürfe für eine Öffnung unseres Geländes und Hauses vor. Offen, niederschwellig, freundlich und einladend sollte er werden, der Platz zwischen Straße und Haus. Ein Aufenthalts-und Begegnungsort – auch vor dem Haus. Das waren unter Anderem die Vorgaben der Pädagoginnen im Haus.
Die Kombination zweier Entwürfe sollte es letztendlich werden.
Dann erst mal Pause …………………………………………………1 Jahr später, im Oktober 2020 stellten Prof. Susanne Gampfer (Fachgebiet Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit von Baustoffen und Konstruktionen, Baustoffe und Baukonstruktion) und Prof. Wolfgang Huß (Fachgebiet Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion‘ und Fertigungstechnik) eine Projektgruppe zur Konkretisierung und Planung des Baus zusammen.
Die Idee:
Nachhaltig und Kosten sparend bauen durch Verwendung von alten, gebrauchten Materialien für den Bodenbelag. Soziales Projekt durch ein bunt zusammengewürfeltes Team aus Student*innen, Lehmbau Mitarbeiter*innen, ehrenamtliche Jugendliche und Kinder und Pflasterern des beauftragten Gartenbauers Ralf Klinkenberg. Ralf Klinkenberg übernahm die Koordination der Baustelle in Absprache mit den Profs, der Leitung des Lehmbaus Anke Abel und den Student*innen, die beim Bau vor Ort waren.
Baustart war am 20.September 2021 – Vorerst beendet wurden die Bauarbeiten Ende Oktober.
Im Sommersemester 2021/22 gehts weiter. Es sind geplant: Überdachte Fahrradständer, ein Müllhäuschen und ein Info-Tierfutterspenden- und Foodsharinghäuschen.
WIR FREUEN UNS
Comments (0)